Von der Ausbildung ins Berufsleben: Mein Weg nach der Abschlussprüfung
Hallo zusammen!
Ich bin Linus und habe vor Kurzem meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Heute möchte ich euch erzählen, wie es für mich nach der Prüfung weiterging – und was sich im Arbeitsalltag als fester Mitarbeiter im Vergleich zur Ausbildungszeit verändert hat.
Meine Erfahrung mit der Ausbildungsverkürzung
Ich habe meine Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre verkürzt. Rückblickend war das eine sehr gute Entscheidung, auch wenn es bedeutet hat, dass das Pensum manchmal etwas höher war. Wenn man motiviert genug ist, ist es auf jeden Fall eine super Möglichkeit – und der frühe Einstieg ins Berufsleben lohnt sich!
Vom Azubi zum festen Mitarbeiter – was sich verändert hat
Nach der bestandenen Abschlussprüfung wurde ich übernommen – ein großer Schritt, über den ich mich sehr gefreut habe. Gleichzeitig hat sich mit dem Ende der Ausbildung einiges in meinem Berufsalltag verändert.
Während der Ausbildung lag der Fokus stark auf dem Lernen: Aufgaben wurden oft gemeinsam mit Kollegen erledigt, vieles wurde erklärt und man hatte immer jemanden an der Seite, der mitgedacht und unterstützt hat. Der Anspruch war, Neues zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.
Jetzt als fester Mitarbeiter trage ich deutlich mehr Eigenverantwortung. Aufgaben, die ich früher noch gemeinsam mit meinen Kollegen bearbeitet habe, muss ich nun selbstständig und zuverlässig erledigen. Die Erwartung ist, dass ich Entscheidungen selbst treffe und eigenständig Lösungen finde. Das ist manchmal herausfordernd – macht aber auch richtig Spaß, weil man merkt, wie sehr man gewachsen ist.
Auch im Team hat sich meine Rolle verändert: Ich bin jetzt fester Bestandteil des Teams und arbeite auf Augenhöhe mit meinen Kollegen zusammen. Es ist schön zu sehen, dass man sich gegenseitig unterstützt, sich bei Fragen austauscht und gemeinsam Lösungen entwickelt. Das gibt einem das Gefühl, wirklich angekommen zu sein.
Auch organisatorisch hat sich einiges entwickelt: Projekte betreue ich eigenverantwortlich und Zielvorgaben sind jetzt konkreter formuliert. Dadurch ist die Arbeit strukturierter, aber auch abwechslungsreicher geworden.
Mein Fazit
Rückblickend bin ich sehr froh, den Weg der Ausbildung gegangen zu sein – und auch, dass ich die Möglichkeit hatte, sie zu verkürzen. Natürlich war es nicht immer leicht, aber es hat sich absolut gelohnt.
Mein Tipp an alle, die gerade noch in der Ausbildung sind: Nutzt jede Gelegenheit, um Fragen zu stellen und Verantwortung zu übernehmen. Der Sprung ins Berufsleben ist aufregend – und ihr seid besser vorbereitet, als ihr vielleicht denkt!
Viele Grüße!
Linus